Genossenschaftlicher Wohnungsbau mit Coriso-Mauerziegel von Leipfinger-Bader

Die zur Straße gelegenen Loggien mit verglasten Schiebeelementen sorgen für Privatsphäre, schützen vor Schmutz und Außenlärm und erhöhen die Energieeffizienz.

In Landshut entstand ein genossenschaftlicher Neubau mit 49 Wohnungen, der nachhaltige Bauweise mit bezahlbarem Wohnraum verbindet. Zum Einsatz kamen hochwärmedämmende WS08 Coriso-Ziegel von Leipfinger-Bader, die ohne zusätzliche Dämmung einen U-Wert von 0,21 W/(m²K) erreichen und gleichzeitig Schallschutz bieten.

Lehmziegel von Leipfinger-Bader

Ein Ziegel aus Lehm auf einem weißen Hintergrund, der die Textur und Farbe des Materials zeigt.

Leipfinger-Bader bringt einen innovativen Lehmziegel mit hoher Druckfestigkeit auf den Markt, der sich für tragendes Mauerwerk und vielseitige Anwendungen eignet. Der Ziegel besteht zu 100 % aus Lehm, wird energiesparend hergestellt und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.

Rohbau einer Wohnanlage in nur drei Monaten errichtet

Bau eines mehrstöckigen Gebäudes mit Holzrahmen und Gerüst, umgeben von Baustellenmaterialien.

Der Neubau einer Wohnanlage in Werneuchen zeigt, wie durch den Einsatz von Ziegelfertigteilen von Leipfinger-Bader eine wirtschaftliche, energieeffiziente und platzsparende Bauweise realisiert werden kann – der Rohbau wurde in nur drei Monaten fertiggestellt.

Massivhaus mit Holzfassade in Thann

Doppelhaus in Massivbauweise mit Holzfassade.

In Thann, Niederbayern, entstand ein nachhaltiges Doppelhaus in Massivbauweise mit Holzfassade, das ökologische und wohngesunde Materialien von Leipfinger-Bader integriert. Verwendet wurden hochwärmedämmende Ziegel, ein dezentrales Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung, keramische Estrichziegel und Lehmputz, die Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit gewährleisten.

Lehmputz von Leipfinger-Bader

Rohbau mit verputzen Wänden aus Lehm.

Leipfinger-Bader hat einen neuen Lehmputz entwickelt, der durch hohe Wasserdampfadsorption und Wärmespeicherkapazität überzeugt. Der Putz reguliert Feuchtigkeit, verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Estrichziegel für nachhaltige Ferienhäuser im Schwarzwald

Innen im Neubau der drei Ferienhäuser „SchwarzwaldDeck“ in Holzmassivbauweise im Oberen Gaistal.

Die drei nachhaltigen Ferienhäuser „Deckhäuser“ im Schwarzwald kombinieren innovative Architektur mit ökologischer Bauweise. Mit ihrem sechseckigen Grundriss und großen Fensterfronten bieten sie ein einzigartiges Raumerlebnis und Panoramablicke.

Rohbau in acht Wochen errichtet

Moderne zweistöckige Reihenhäuser mit weißen Fassaden, Balkonen und gepflegtem Grün im Vordergrund unter blauem Himmel.

Das Projekt „Dahoam in Prien“ umfasst den Bau von 18 modernen, energieeffizienten Apartments in Prien am Chiemsee, die innerhalb von nur acht Wochen mit vorgefertigten Ziegelfertigteilen errichtet wurden.