Eine optimale Kombination
Estrichziegel und Fußbodenheizung
Heizsysteme
Produktübersicht
Estrichziegel / Designestrich mit Heizpapier
Die Estrichziegel in Kombination mit dem Leipfinger-Bader Heizpapier bieten eine kosteneffiziente Lösung ohne teure Heiztechnik und Wartung. Mit nur 18 mm Aufbauhöhe (Sichtbelag + Estrich + Fußbodenheizung) sparen sie Platz in der Aufbauhöhe und benötigen anders als bei herkömmlichen Heizsystemen keine zusätzlichen Technikräume. Das System ist energieeffizient, reagiert schnell und arbeitet geräuschlos. Das Heizpapier ist flexibel einsetzbar, kann nachhaltig mit Solarenergie oder Ökostrom betrieben werden, sicher dank 24 V Niedervoltspannung und CE-Zertifizierung, und lässt sich sehr einfach in Alt- und Neubauten installieren.
Ausschreibung (In Arbeit)
Heizpapier (Elektrische Fußbodenheizung)
Das Glasfaservlies mit Carbon-Heizschicht zur schwimmenden Verlegung dient der Beheizung von Fußböden im Innenbereich. Die Heizschicht wird in Bahnen verlegt, mit Strom versorgt und beheizt den Raum durch den Sichtbelag hindurch – einschließlich Boden, Wände und Einrichtung.
Ein Transformator wandelt den regulären Hausstrom auf 24 Volt um und versorgt das Heizpapier mit Energie. Das System ist einfach zu verlegen, wartungsfrei und erschwinglich. Für Bäder steht zudem eine leistungsstärkere Variante des Heizpapiers zur Verfügung.
Ausschreibung (In Arbeit)
Wassergeführtes System
Die klassische, wassergeführte Fußbodenheizung überzeugt durch ihre Flexibilität bei der Wahl des Energieträgers und sorgt für große Behaglichkeit in jedem Raum. Zusätzlich erleichtert der Einsatz von Estrichziegeln die Wärmeabgabe an den Raum, da gebrannter Ton eine geringe Wärmeleitzahl aufweist und Hitze besonders gut speichert und weiterleitet.
Ausschreibung (In Arbeit)
01
Geringer Energieverbrauch und hohe Wirtschaftlichkeit dank hoher Wärmeleitfähigkeit
Die hohe Wärmeleitfähigkeit von 1,30 W/mK (herkömmlicher Nassestrich ~0,35 bis 0,38 W/mK) und die geringe Masse des Estrichziegels sorgen für optimale Bedingungen was kostensparendes und umweltbewusstes Heizen angeht.
In der Kombination einer Fußbodenheizung und dem Estrichziegel sind geringere Vorlauftemperaturen notwendig, wodurch die Wärme schneller an den Raum abgegeben wird und für Behaglichkeit sorgt. Durch den Einsatz des Estrichziegels können Sie jährlich bis zu 30 % Heizkosten sparen.
02
Keramischer Estrichziegel mit Heizpapier
Die Kombination von Estrichziegeln und Heizpapier bietet eine nachhaltige und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Sie ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie, bis hin zum autarken Heizen, und bietet zahlreiche Vorteile.
03
Wärmepumpe und Estrichziegel
Eine Wärmepumpe – das umgekehrte Prinzip eines Kühlschranks – nutz die im Erdreich oder Luft gespeicherte Wärme zum Heizen und für die Warmwasserbereitung. Die Heizenergiekosten werden gesenkt, da bis zu 75% der aufzubringenden Heizenergie aus kostenlosen Wärmequellen gewonnen werden. Für die Energiegewinnung sind Sole-/ Wasserwärmepumpen, Außenluftwärmepumpen und Erdwärmesysteme nutzbar. Die hohe Wärmeleitfähigkeit und geringe Masse des Estrichziegels stellen in Kombination mit einer Wärmepumpe die ideale Synthese zwischen kostensparendem und umweltbewusstem Heizen dar.
04
Fertiger Fußboden mit Designestrich
Wenn sichtbares Design dafür sorgt, dass Zeit und Geld gespart werden. In einem Arbeitsgang entsteht der Estrich in Kombination mit dem fertigen Bodenbelag und das ohne lange Wartezeiten. Wählen Sie das passende Design – Argumente die überzeugen.
Zentral oder dezentral? Ganz gleich, ob Neubau oder Sanierung: Die Installation von Lüftungsanlagen wird in Deutschlands Wohngebäuden immer häufiger. Um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu steigern und Heizkosten zu
Vorteile des Heizsystems mit Heizpapier
- Kosteneffizient: keine Investition in teure Heiztechnik, kaum Wartungs- und Heizkosten
- Schnelles Aufheizen: keine Leitungswege
- Geringe Aufbauhöhe: 18mm (Estrich und Heizpapier)
- Platzsparend: keine Heiztechnik oder Pufferspeicher erforderlich
- Energieeffizient: schnelle Reaktionszeit
- Keine Einschränkungen: keine Geräusche, keine optische Beeinträchtigung des Umfelds
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Boden, Decken und Wände
- Nachhaltig und kostengünstig: Betrieb mit eigener Solarenergie
Ferienhäuser im Schwarzwald
Keramischer Estrichziegel im Holzneubau
Im Oberen Gaistal in Bad Herrenalb bereichern drei außergewöhnliche Ferienhäuser die Landschaft. Um den Kreislaufgedanken zu unterstützen, wurde bei diesen Massivholzhäusern konsequent auf ökologische Naturmaterialien gesetzt. Unter anderem wurde der keramische Trockenestrich von Leipfinger-Bader für die Bodengestaltung gewählt, der die Vorteile der Feuchtigkeitsresistenz, schnellen Begehbarkeit und Langlebigkeit in sich vereint und somit ideal für den Holzbau geeignet ist.
Boden- und Heizsysteme
Neue Lösungen für Fußbodenheizungen
Erhalten Sie Einsicht in die umfassende Boden- und Heizsystemlösungen von Leipfinger-Bader, die für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sowohl im Neubau als auch in der Sanierung geeignet sind.