Produktübersicht

Fensterzarge

Fensterzarge

Die Systemlösung umfasst einen Rollladenkasten mit integriertem Lüftungssystem und Wärmerückgewinnung, Dämmrahmen, Fensterbänken sowie weiteren Komponenten. Die Lüftung ist unsichtbar im Rollladenkasten integriert. Das Fenster wird bauseits montiert, um die Fensterauswahl flexibel zu halten und den Einbau zu erleichtern. Aufwendige Arbeiten wie die Rollladenkastenmontage entfallen. Die Systeme reduzieren Bauzeit und Baustellenverkehr. Gleichzeitig bietet die Fensterzarge eine optimierte Wärmedämmung, erfüllt hohe Energiestandards und fördert effizientes, klimafreundliches Bauen.

„ZiHaus“

Das Haus ohne Heizung

Das „ZiHaus“ verzichtet auf herkömmliche Heizsysteme, indem es hochwertige Ziegelsteine zur natürlichen Wärmespeicherung nutzt. Die autarke Energieversorgung wird durch eine Photovoltaikanlage und eine Kleinwindkraftanlage gewährleistet, ergänzt durch einen Stromspeicher.

Modernes weißes Einfamilienhaus mit geneigtem Dach und schwarzem Elektroauto unter Carport.
Elektrische Flächenheizung. Heizpapier und Estrichziegel: Mit Trafos verbundene Kabel speisen das Heizpapier mit elektrischem Strom.
Während Wärmepumpen aktuell im Fokus stehen, gewinnen elektrische Flächenheizungen als effiziente Alternative immer mehr an Bedeutung – insbesondere bei der Sanierung und im Neubau mit begrenztem Platzangebot. Sie überzeugen durch
Modulare Bauweise: Thomas Bader im Ziegelwerk mit Mauerziegel für Module in Ziegelbauweise.
Leipfinger-Bader bietet flexible und nachhaltige serielle sowie modulare Wohnlösungen für Unternehmen, die in nachhaltigen Wohnraum investieren und dabei langfristig Werte schaffen wollen.

Ziegelsysteme

Preisliste 2025

Leipfinger-Bader Preisliste 2025