schließen

schließen

Thann, Deutschland

Massivhaus mit Holzfassade

In Thann, Niederbayern, wurde ein energieeffizientes Doppelhaus in Massivbauweise errichtet, bei dem Leipfinger-Bader ökologische Baumaterialien wie hochwärmedämmende Mauerziegel, integrierte Lüftungssysteme und Lehmbauprodukte lieferte. Das Gebäude, entworfen von feigel-dumps architekten, umfasst zwei Wohneinheiten auf einem 958 Quadratmeter großen Grundstück. Es zeichnet sich durch nachhaltige Materialien aus, die langlebig und recycelbar sind. Ein dezentrales Lüftungssystem mit hoher Wärmerückgewinnung ist integriert. Für den Innenausbau wurden keramische Estrichziegel und Lehmputz verwendet, um ein natürliches Raumklima zu schaffen.

+
+

Diese Referenzen könnten Sie auch interessieren

Leipfinger-Bader Planertage 2025

Planertage 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei den Leipfinger-Bader Planertagen, eine der bedeutendsten Veranstaltungsreihen der Baubranche in Deutschland. Erleben Sie, wie wir mit innovativen Lösungen die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten und dabei stets den größtmöglichen Mehrwert für Sie und Ihre Projekte im Blick haben.

+
Hybrid genutzter Neubau in Landshut mit Leipfinger-Bader Systemlösungen. Weißer Fassade, mehreren Balkonen, geparktem Auto und Fahrrädern vor dem Gebäude.

Clevere Systemlösungen für hybrid genutzten Neubau in Landshut

Clevere Systemlösungen für hybrid genutzten Neubau: In Landshut ist ein moderner, nachhaltiger Neubau entstanden, der die Region in vielfacher Hinsicht stärkt. Neben anderen lokal ansässigen Firmen prägte auch Leipfinger-Bader das Projekt maßgeblich mit. Das Unternehmen lieferte eine Systemlösung aus massiven Ziegel-Rollladenkästen, dem Außenwand-Mauerziegel Silvacor und Estrichziegeln als Lastverteilschicht. Letztere wurden direkt auf der Fußbodenheizung verlegt.

+
Banner Mitteldeutscher Immobilientag 2025

31. Mitteldeutscher Immobilientag 2025

Der BFW Bauträgertag am 18. September 2025 in Köln ist die zentrale Plattform für den Austausch zwischen Bau- und Immobilienwirtschaft, Politik und Finanzwelt und bietet wertvolle Impulse zu aktuellen Branchenthemen. Ein Highlight ist der Vortrag von Thomas Bader, der anhand des Projekts „110 Wohnungen in 10 Wochen“ zeigt, wie wirtschaftliches und nachhaltiges Bauen heute gelingen kann.

+