17. November – 05. Dezember 2025

Planertage 2025

Lösungen für Ihre Planung

Erleben Sie innovative Lösungen für die Bau- und Gebäudetechnik – kompakt an einem Tag! Es erwarten Sie spannende Einblicke in effiziente Systeme für Ihre Entwürfe, zukunftsweisende Schalungs- und Deckensysteme sowie ökologische und ästhetische Lösungen für nachhaltige Raumkonzepte.

Ein besonderes Highlight sind die Vorträge von Frau Prof. Dr.-Ing. Natalie Essig und Herrn Adrian Wirtensohn vom Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) GmbH. Sie geben Ihnen praxisnahe Einblicke in BNK/BNG-Zertifizierungssysteme und ressourceneffizientes Bauen und stehen Ihnen im
offenen Dialog für Ihre Fragen zur Verfügung.

Zusätzlich erwarten Sie wertvolle Praxisbeispiele zu Lüftungssystemen, innovative Fertigteil-Lösungen und modulare Ziegelmodule. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Systeme optimal in Ihren Projekten einsetzen können. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten für nachhaltiges Bauen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei den Leipfinger-Bader Planertagen, eine der bedeutendsten Veranstaltungsreihen der Baubranche in Deutschland. Erleben Sie, wie wir mit innovativen Lösungen die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten und dabei stets den größtmöglichen Mehrwert für Sie und Ihre Projekte im Blick haben

Punkte für Fort- und Weiterbildung

Die Planertage 2025 von Leipfinger-Bader sind zur Anerkennung gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau sowie für die Energieeffizienz-Expertenliste (DENA) beantragt.

Leipfinger-Bader Planertage 2025

Programm

08:30 Uhr: Eintreffen der Gäste

09:00 Uhr: Beginn und Begrüßung

09.15 Uhr: Effiziente Systeme für Ihre Entwürfe

  • Effiziente Schalungssysteme und Lösungen für tragende Bauteile
  • Regelkonforme Sockelabdichtung mit Wolfseal

 

09.45 Uhr: Deckensysteme

  • Holz-Lehm Massivdecken für nachhaltige Raumkonzepte
  • Lehmsteindecken als ökologisch-ästhetische Lösung
  • Ziegeldecken für maximale Gestaltungsfreiheit

 

10.30 Uhr: Kaffeepause

10.45 Uhr: Gemeinsam weiterdenken: Moderne Bauweise & Gebäudetechnik im offenen Dialog

11.30 Uhr: Lüftungssysteme: Neuheiten und Praxisbeispiele

  • Neuerung Premiumlüftung
  • Abluftsystem nach DIN 18017 Teil 3
  • Beispiele Lüftungslösungen für Sanierungen

 

12.15 Uhr: Mittagessen

13.15 Uhr: Keine Angst vor QNG

  • Vorstellung BNK/BNG Zertifizierungssysteme
  • Expertenrunde im offenen Dialog mit Fr. Prof. Dr.-Ing. Natalie Essig und Hr. Adrian Wirtensohn von dem Bau-Institut
    für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) GmbH

 

14.00 Uhr: Leipfinger-Bader Fertigteile – Mehr als nur Standard

  • Ganzheitliche Wandmodule: Rollo, Fenster, Lüftung &
  • Beschattung für Designfreiheit und Effizienz
    Innovative Praxisbeispiele für flexible, nachhaltige Architektur

 

14.30 Uhr: Modulares Bauen neu gedacht: Leipfinger-Bader Ziegelmodule

  • Maßgeschneiderte Systemlösung mit hoher Langlebigkeit und architektonischer Gestaltungsfreiheit
  • Präzise Planung und schnelle Umsetzung am Beispiel eines Geschosswohnungsbaus
  • Vergleich mit konventionellem Bauen: Vorteile im modernen Bauablauf & flexible Einsatzmöglichkeiten

 

15.00 Uhr: „Nachhaltiges Bauen“ – Stets die passende Förderung

  • Aktuelle Förderwelten (Update)
  • Abschreibungsmodelle im Mietwohnungsbau
  • Finanzierungsstrukturen und -Partner

 

15.45 Uhr: Fragerunde und Ende der Veranstaltung