22.03.2023
Verband für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth
Ein Bau aus Ziegeln, Holz & Lehm
Der Verband für Ländliche Entwicklung Oberpfalz setzt mit dem Neubau eines Dienstgebäudes in Tirschenreuth neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen. Geplant von Brückner & Brückner Architekten, kombiniert das Projekt innovative Materialien wie Kaltziegel und Holz-Lehm-Massivdecken. Diese Bauweise reduziert den Energiebedarf erheblich und verzichtet auf aktive Kühlung. Der Bau, der 15 Büroarbeitsplätze umfasst, unterstreicht das Engagement für umweltfreundliche und zukunftsweisende Architektur im ländlichen Raum. Erfahren Sie mehr über dieses spannende Projekt und die verwendeten nachhaltigen Materialien.

Clevere Systemlösungen für hybrid genutzten Neubau: In Landshut ist ein moderner, nachhaltiger Neubau entstanden, der die Region in vielfacher Hinsicht stärkt. Neben anderen lokal ansässigen Firmen prägte auch Leipfinger-Bader das

„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante

Das Bauprojekt in Neumarkt-St. Veit belegt eindrucksvoll, wie durch Ziegelfertigteile die Herausforderungen am Bau gemeistert werden können.
Während Wärmepumpen aktuell im Fokus stehen, gewinnen elektrische Flächenheizungen als effiziente Alternative immer mehr an Bedeutung – insbesondere bei der Sanierung und im Neubau mit begrenztem Platzangebot. Sie überzeugen durch
Beim Neubau einer Wohnanlage in Kulmbach kamen innovative Silvacor-Ziegel zum Einsatz, die nicht nur ein gesundes Wohnklima schaffen, sondern auch maßgeblich zur Erfüllung der KfW 55 Förderung beitragen. So entstehen
„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante