Schnell, nachhaltig, modular: Wohnraum mit System

Wohnraum ist knapp, gute Mitarbeiter sind ein hohes Gut – und nachhaltiges Bauen längst keine Kür mehr, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil. Familienunternehmen, die für ihre Mitarbeitenden, für Pflegekräfte oder Auszubildende Wohnraum schaffen, stellen heute berechtigt hohe Ansprüche: an Qualität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit. Der Fokus auf die Modulbauweise ermöglicht es, schnell und effizient auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen und Wohnraum zu schaffen, der sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich ist.

Modular. Massiv. Zukunftssicher. 

Die Leipfinger-Bader Module in massiver Ziegelbauweise stehen für eine konsequent nachhaltige, energieeffiziente und wirtschaftliche Lösung für den seriellen Wohnungsbau. Die Modulbauweise erlaubt es, individuell konfigurierbare Module schnell und direkt einsatzbereit anzubieten. Der hohe Vorfertigungsgrad von über 90 Prozent garantiert, dass alle Komponenten – von der Küche über Bodenbelag, Heizung bis hin zur Lüftung – optimal integriert sind. 

Die Ziegelmodule verfügen über eine Fläche von bis zu 27 Quadratmetern und erfüllen höchste Standards – bis hin zum KFN 40 EH-Niveau. Das bedeutet: energieeffizienter Wohnraum, der förderfähig ist und durch niedrige Betriebskosten punktet. Möglich wird das unter anderem durch die eingesetzten Coriso-Mauerziegel mit integrierter Dämmung, durch zusätzliche Maßnahmen wie dezentrale Lüftungssysteme mit bis zu 93 % Wärmerückgewinnung – und durch ein innovatives Heizsystem: Hier sorgt Heizpapier in Kombination mit keramischem Estrich für effiziente, rein elektrische Wärmeverteilung – zukunftsweisend, wartungsarm, kostensparend.

Flexibel einsetzbare Module – auch für Ihre Mitarbeiter

Ob als Wohnlösung für Pflegekräfte, Studierende oder Mitarbeitende im gewerblichen oder sozialen Bereich – die Module in Ziegelbauweise sind vielseitig einsetzbar und bieten durch die Kombination von mehreren Einheiten auch Lösungen für Mehr-Zimmer-Wohnungen. Auch modulare Büroeinheiten sind realisierbar, wobei die Ausbaustufen individuell auf das jeweilige Projekt abgestimmt werden können.

Nachhaltig gedacht – von der Planung bis zur Montage

Die serielle Vorfertigung der Ziegelmodule erfolgt wetterunabhängig und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Die Module werden per Schwerlaster geliefert und durch einen Autokran montiert, was eine schnelle und präzise Installation ermöglicht.

Die durchdachte Logistik und Konstruktion der Module (3,50 × 9,74 Metern Außenmaß und 3,0775 x 9,01 Metern Innenmaß) erleichtern den Transport und die Montage auf der Baustelle erheblich. Auf der Baustelle lassen sich – je nach Voraussetzungen – bis zu fünf Einheiten pro Tag setzen. Ein weiteres Plus: Die Anschlussstellen sind werkseitig vorbereitet, sodass sich die einzelnen Module schnell und passgenau verbinden lassen. Die Lüftung erfolgt über unsichtbar integrierte Systeme im Rollladenkasten – das sorgt für klare Fassaden und ein ästhetisches Gesamtbild. Weitere Gewerke auf der Baustelle – etwa Dach, Treppenhäuser oder Fassadenverkleidung – folgen direkt im Anschluss.

Die durchdachte Logistik und Konstruktion der Module (3,50 × 9,74 Metern Außenmaß und 3,0775 x 9,01 Metern Innenmaß) erleichtern den Transport und die Montage auf der Baustelle erheblich. Auf der Baustelle lassen sich – je nach Voraussetzungen – bis zu fünf Einheiten pro Tag setzen. Ein weiteres Plus: Die Anschlussstellen sind werkseitig vorbereitet, sodass sich die einzelnen Module schnell und passgenau verbinden lassen. Die Lüftung erfolgt über unsichtbar integrierte Systeme im Rollladenkasten – das sorgt für klare Fassaden und ein ästhetisches Gesamtbild. Weitere Gewerke auf der Baustelle – etwa Dach, Treppenhäuser oder Fassadenverkleidung – folgen direkt im Anschluss.

Auch für größere Projekte – Ziegelfertigteile mit System

Neben den vollständigen Module in Ziegelbauweise bietet Leipfinger-Bader auch Ziegelfertigteile an, die besonders bei größeren Projekten wie dem Neubau der Wohnanlage in Werneuchen, effizient und wirtschaftlich sind. Der Einsatz von Coriso-Mauerziegel ermöglichte bei diesem Großprojekt einen schlanken Wandaufbau von nur 36,5 Zentimetern – im Vergleich zu ursprünglich geplanten Holzbauwänden eine Einsparung von 9,5 Zentimetern, die insgesamt rund 260 Quadratmeter zusätzlicher Wohnfläche brachte.

Auch hier sind Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung bereits in die Mauerziegel integriert. Durch die werkseitige Vorfertigung der Wandelemente ergeben sich erhebliche Vorteile bei Zeit und Planungssicherheit. So konnte der Rohbau der Wohnanlage in Werneuchen innerhalb von nur drei Monaten abgeschlossen werden – ein Tempo, das sich für Investoren wie auch für künftige Bewohner rechnet.

Ein Partner, der Werte schafft

Als familiengeführtes Unternehmen verknüpft Leipfinger-Bader traditionelle Werte mit moderner Technik und schafft Wohnraum, der sowohl qualitativ hochwertig als auch nachhaltig ist – mit Verantwortung für Mensch und Umwelt. Die massiven Ziegelmodule sind daher nicht nur eine kurzfristige Antwort auf den aktuellen Wohnraumbedarf, sondern stellen auch eine langfristige Investition in die Lebensqualität, Mitarbeiterbindung und Unternehmensattraktivität. Ob Wohnheim, Betriebswohnung oder soziales Bauprojekt – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Transparent, partnerschaftlich und zukunftsgerichtet.

Wohnraum für Menschen, gebaut von Menschen mit Verantwortung

Die Möglichkeit, Wohnraum modular zu schaffen, unterstützt Menschen dort, wo sie arbeiten und leben. Modulares und serielles Bauen von Leipfinger-Bader verbindet Handwerk, Fortschritt und Verantwortung. Gemeinsam mit Familienunternehmen, Kommunen und Investoren wird Raum für die Zukunft geschaffen. Dabei setzt Leipfinger-Bader auf natürliche sowie regionale Materialien, hohe Energieeffizienz und eine Bauweise, die Flexibilität, Langlebigkeit und Werthaltigkeit vereint.

Kontaktaufnahme

Leipfinger-Bader berät Sie gerne zu Module in Ziegelbauweise. Füllen Sie dazu das Kontaktformular aus. Das Team von Leipfinger-Bader wird sich mit Ihnen direkt in Verbindung setzen.

Steuerung für Lüftungsanlage im Wohnbereich.

Zentral oder dezentral? Ganz gleich, ob Neubau oder Sanierung: Die Installation von Lüftungsanlagen wird in Deutschlands Wohngebäuden immer häufiger. Um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu steigern und Heizkosten zu