Die Keramikfassade der Zukunft
Tonality definiert ästhetische und funktionale Fassadengestaltung neu. Als Teil von Leipfinger-Bader seit 2020, bieten die innovativen vorgehängten hinterlüfteten Fassadensysteme eine breite Palette an Oberflächen, Farben und Materialien, die es Architekten und Planern ermöglichen, beeindruckende und individuelle Gebäudehüllen zu kreieren. Die Systeme zeichnen sich durch ihre Effizienz aus, die sowohl optisch als auch energetisch und ökologisch überzeugt. Mit Tonality erleben Sie die harmonische Verbindung von Ästhetik und Leistung in der modernen Architektur.
Eleganz trifft auf Nachhaltigkeit
Keramikfassade von Tonality
Die Tonality Keramikfassade vereint stilvolle Ästhetik mit funktionaler Effizienz und fügt sich hervorragend in die moderne Architektur ein. Als Teil der fortschrittlichen vorgehängten Fassadensysteme bietet sie eine umweltfreundliche Lösung, die das Energiemanagement von Gebäuden optimiert und die Heiz- sowie Kühlkosten signifikant senkt. Die Fassade überzeugt durch ihre klare Linienführung und die Flexibilität bei der Gestaltung individueller Designs, die das städtische Ambiente visuell aufwerten.
Beständigkeit und Stil
Keramikpaneele von Tonality
Die hochwertigen Keramikpaneelen von Tonality überzeugen nicht nur durch ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit, sondern auch durch eine vielfältige Palette an Farben und Texturen, die Architekten umfassende gestalterische Freiheiten bieten. Die Paneelen sind ideal für den Einsatz unter verschiedensten klimatischen Bedingungen und zeichnen sich durch ihre einfache Montage und Wartung aus. Dies macht sie zu einer sowohl ästhetisch ansprechenden als auch praktischen Lösung für zeitgenössische Gebäudehüllen.
Tonality Science Hub
Innovationszentrum für Keramikfassaden
Der Science Hub von Tonality repräsentiert die Spitze technologischer und ästhetischer Innovation der vorgehängten Fassadensysteme. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum widmet sich der kontinuierlichen Verbesserung von Fassadensystemen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch durch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bestechen. Mit der Entwicklung innovativer Formate, Muster und Glasuren sowie fortschrittlicher Materialien und Techniken treibt der Hub die Effizienz und ästhetische Weiterentwicklung von Gebäudehüllen voran
News
Fassadenkeramik trifft auf Lüftungstechnik
Fassadenintegrierte dezentrale Lüftungsanlage für Nichtwohngebäude
Schulen, Universitäten, Verwaltungsgebäude und andere öffentliche Einrichtungen stehen vor besonderen Herausforderungen: Die notwendige Versorgung mit Frischluft in stark frequentierten Räumen bei gleichzeitigem Erhalt eines einheitlichen, repräsentativen Erscheinungsbildes. Studien belegen eindeutig, dass die Luftqualität in Bildungseinrichtungen direkt mit der Konzentrationsfähigkeit und dem Wohlbefinden korreliert – doch konventionelle Lüftungssysteme stören mit ihren sichtbaren technischen Elementen die Gebäudeästhetik erheblich.
Lüftungstechnik verschmilzt mit Fassadenkeramik
01 Optisch unsichtbar
Wetterschutzkästen mit identischen Keramiklamellen verbergen die Lüftungstechnik vollständig.
02 Intelligente Überwachung
Sensorgesteuerte Erfassung von CO₂ und VOC für optimale Luftqualität.
03 Höchste Effizienz
800 m³/h Luftleistung bei 95% Wärmerückgewinnung und nur 30 dB Betriebsgeräusch.
04 Natürliche Kühlfunktion
Integrierter Sommerbypass reduziert Klimatisierungskosten.
05 Praktisch durchdacht
Minimaler Platzbedarf, einfache Wartung und volle Gebäudemanagement-Integration.
Die Vorteile der fassadenintegrierten dezentralen Lüftungsanlage
01 Frische Luft, Klarer Kopf
Die fassadenintegrierte Lüftungsanlage gewährleistet einen kontinuierlichen Luftaustausch, der nachweislich die Konzentrationsfähigkeit in Arbeits- und Lernumgebungen steigert. Durch die Reduzierung von CO₂ und Schadstoffen werden typische Symptome schlechter Raumluft wie Müdigkeit und Kopfschmerzen effektiv minimiert – mit direkten positiven Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden aller Gebäudenutzer.
02 Effizienz, die sich auszahlt
Dank der hocheffizienten Wärmerückgewinnung amortisiert sich das System bereits nach etwa zwei Jahren durch deutlich reduzierte Heizkosten. Der minimale Platzbedarf gegenüber zentralen Lüftungssystemen spart wertvolle Nutzfläche, während der einfache Zugang zu allen Komponenten den Wartungsaufwand und damit die laufenden Betriebskosten erheblich senkt – ein durchdachtes Gesamtkonzept mit überzeugender Kosten-Nutzen-Bilanz.
03 Alltagstauglich und robust
Das System überzeugt im täglichen Einsatz durch umfassende Sicherheit mit integrierten Brand- und Schallschutzfunktionen. Die hochwertige Keramikoberfläche bleibt dank ihrer mühelosen Reinigungseigenschaften selbst bei Graffiti-Verschmutzungen stets repräsentativ. Extreme Witterungseinflüsse wie intensive UV-Strahlung, Frost oder Starkregen können dem Material nichts anhaben – die Kombination aus erstklassigen Materialien und durchdachter Konstruktion garantiert eine außergewöhnliche Langlebigkeit und minimiert Instandhaltungskosten über den gesamten Lebenszyklus.
Gestalterische Freiheit ohne Kompromisse
Maßgeschneiderte Projektlösung
Im Gegensatz zu standardisierten Lüftungssystemen wird jede fassadenintegrierte Lüftungsanlage spezifisch für Ihr Projekt entwickelt und gefertigt. Jedes Projekt erhält genau die Lösung, die es benötigt – einzigartig, effizient und ästhetisch überzeugend.
Effizientes und flexibles Montagesystem für Keramikfassaden
Das Vario-Clip-System
Das Vario-Clip-System von Tonality optimiert die Montage vorgehängter hinterlüfteter Keramikfassaden durch eine innovative Befestigungstechnik, die eine schnelle und präzise Installation ermöglicht. Diese Methode reduziert nicht nur Zeit und Kosten im Bauprozess, sondern gewährleistet auch die dauerhafte Verankerung der Keramikpaneele ohne Beschädigung der Fassadenoberfläche. Die Integrität und Ästhetik der Fassade bleiben somit vollständig erhalten. Darüber hinaus fördert das System eine hohe Gestaltungsfreiheit, indem es die Anpassung der Paneele an verschiedenste Gebäudekonturen und -designs erleichtert. Mit seiner technischen Finesse verbessert das Vario-Clip-System effektiv die moderne Fassadengestaltung.
Fassadensysteme
Vielfalt in der Gestaltung
„The Wave“
Ein Gebäude, das Wellen schlägt
In Vejle, Dänemark, erhebt sich die Apartmentanlage „The Wave“ mit ihrer wellenförmigen Architektur, die die lokale Hügellandschaft und die Seefahrertraditionen widerspiegelt. Die fünf Gebäude, jeweils mit neun Etagen, bieten spektakuläre Ausblicke und sind mit einer innovativen Dachkonstruktion sowie einer Tonality Keramikfassade verkleidet, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügt. „The Wave“ steht somit als Symbol für die zeitlose Ästhetik Dänemarks und harmoniert durch seine Keramikelemente und Fassadensysteme mit der umgebenden Landschaft.
Nehmen Sie Kontakt auf
Für weitere Informationen zu unseren innovativen Fassadensystemen oder um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, kontaktieren Sie gerne das Team von Tonality.
Das fortschrittliche Befestigungssystem von Tonality
Das Befestigungssystem von Tonality ist speziell konzipiert, um die Installation von Fassadensystemen zu vereinfachen und deren Flexibilität zu erhöhen. Durch den Einsatz mechanischer und klemmtechnischer Komponenten ermöglicht es eine schnelle und präzise Montage verschiedener Fassadenmaterialien, ohne dass aufwendige Vorarbeiten oder Spezialwerkzeuge nötig sind. Das System sorgt für eine stabile und dauerhafte Verbindung zwischen den Fassadenpaneelen und der Gebäudestruktur, wodurch sowohl die Sicherheit als auch die Langlebigkeit der Fassade signifikant verbessert werden.
Flexibilität trifft Präzision
Das Adaptiv-system (ADS)
Das Adaptivsystem (ADS) von Tonality bietet eine flexible und effiziente Lösung für die Montage von vorgehängten Fassadensystemen, die sich an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten anpassen kann. Die modulare Struktur des Systems erlaubt eine präzise Ausrichtung und Befestigung der Fassadenpaneele, ideal für Bauprojekte mit komplexen architektonischen Formen. ADS fördert eine schnelle Installation, während es die Stabilität und Langlebigkeit der Fassadenkonstruktion sicherstellt, was es zu einer optimalen Wahl für anspruchsvolle Bauvorhaben macht.
Schnell, kosteneffektiv und robust
Das Basisagraffen-system (BAS)
Das Basisagraffensystem (BAS) von Tonality revolutioniert die Montage von Fassadenpaneelen durch seine standardisierte Befestigungstechnik, die schnelle und einfache Installationen ermöglicht. Perfekt für zeit- und budgetkritische Projekte, bietet das robuste System eine sichere und langfristige Verankerung der Paneele. Dabei hält es hervorragend den Umwelteinflüssen stand und verspricht eine lange Lebensdauer. Ideal für alle, die Wert auf Effizienz und Beständigkeit legen.
Weniger ist mehr
Optimale Klimakontrolle und Energieeffizienz
Durch die konstruktive Trennung der Fassadenbekleidung von der Dämmung ermöglicht die vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) eine kontinuierliche Luftzirkulation hinter der Bekleidung. So wird die Abführung von Feuchtigkeit optimiert und die Langlebigkeit der Fassade deutlich erhöht. Diese Konstruktion trägt erheblich zur Reduktion von Energiekosten bei, da sie den Wärmeverlust minimiert und den Standards für Niedrigenergie- und Passivhäuser gerecht wird. Darüber hinaus punktet die VHF mit ihrer Wirtschaftlichkeit und ökologischen Nachhaltigkeit. Das macht sie zu einem bevorzugten System sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen und ist durch ihre Flexibilität für alle Gebäudetypen und -höhen einsetzbar.
Fassadensysteme
Moderne Architektur und Nachhaltigkeit
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Fassadensysteme von Tonality, die für verschiedene Gebäudearten geeignet sind und den Niedrigenergiehaus- und Passivhausstandard erreichen können.