Holz-Lehm Massivdecke

Produktübersicht

Holz-Lehm Massivdecke 

Die Holz-Lehm Massivdecke besitzt ein Flächengewicht von >250 kg/m² und besteht aus einem tragenden Holzraster, das mit einer speziell entwickelten Lehmfüllung verfüllt wird. Diese Kombination nutzt die Vorteile beider Materialien optimal: Die Holzstruktur übernimmt die Tragfunktion, während der Lehm thermische Masse in den Raum bringt und für Brand- und Schallschutz sorgt.

Ausschreibung (In Arbeit)

Datenblatt (In Arbeit)

Leipfinger-Bader
Holz-Lehm Massivdecke

VLE in Tirschenreuth

Nachhaltiger Raum für ländliche Entwicklung

Das neue Dienstgebäude des Verbands für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth, entworfen von Brückner & Brückner Architekten, setzt auf nachhaltige Innovation. Besonders prägend sind die Holz-Lehm-Massivdecken von Leipfinger-Bader, die für effektiven Brandschutz, Schallschutz und verbesserte Energieeffizienz sorgen. Diese ökologische Bauweise verlängert die Lebensdauer des Gebäudes und fördert umweltfreundliche Entwicklungsziele.

Modulare Bauweise: Thomas Bader im Ziegelwerk mit Mauerziegel für Module in Ziegelbauweise.
Leipfinger-Bader bietet flexible und nachhaltige serielle sowie modulare Wohnlösungen für Unternehmen, die in nachhaltigen Wohnraum investieren und dabei langfristig Werte schaffen wollen.
Steuerung für Lüftungsanlage im Wohnbereich.

Zentral oder dezentral? Ganz gleich, ob Neubau oder Sanierung: Die Installation von Lüftungsanlagen wird in Deutschlands Wohngebäuden immer häufiger. Um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu steigern und Heizkosten zu

Lehmbausysteme

Lösungen für nachhaltiges und ästhetisches Bauen

Erhalten Sie Einblicke in die Vorteile und Anwendungen der Lehmbausysteme von Leipfinger-Bader.

Leipfinger-Bader Broschüre Lehmbausysteme