Cradle to Cradle

Produktübersicht

Kaltziegel

Der Kaltziegel weist eine hohe Rohdichte und Druckfestigkeit auf und erfüllt alle Anforderungen an tragende Innenwände – inklusive erhöhtem Schallschutz. Der Kaltziegel ist ein Recycling und Re-Use Baustoff, was ihn zu einem idealen Produkt für umweltbewusste Bauprojekte macht. Seine robuste Beschaffenheit gewährleistet Langlebigkeit und minimale Wartungsanforderungen. Dadurch werden die Lebenszykluskosten weiter senkt.

Ausschreibung

Datenblatt

Kaltziegel geschliffen

Diese Variante des Kaltziegels bietet alle ökologischen Vorteile des Standard-Kaltziegels, jedoch mit einer zusätzlichen Dimension der Präzision und ästhetischen Vielfalt. Die geschliffene Oberfläche ermöglicht eine nahtlose und optisch ansprechende Verlegung, ideal für Fassaden und sichtbares Mauerwerk, bei denen ästhetische Aspekte besonders wichtig sind. Die präzise Form des geschliffenen Kaltziegels reduziert den Mörtelbedarf bei der Verlegung, was zusätzlich Ressourcen spart und die Bauzeit verkürzt.

Ausschreibung

Datenblatt

Cradle to Cradle

Vorreiter der Kreislauf­wirtschaft

In der heutigen Zeit stellt die Kreislaufwirtschaft einen essentiellen Ansatz dar, um Ressourcenschonung und Umweltschutz zu fördern. Leipfinger-Bader hat eine Zero-Waste Strategie entwickelt und integriert das Cradle to Cradle-Prinzip umfassend in die eigenen Produktionsprozesse. Das zeigt sich besonders in der Entwicklung und Herstellung von Recyclingziegeln aber auch bei der Wiederverwendung von Fassadenziegeln und vielen weiteren Produkten für das zirkuläre Bauen. Dabei achtet Leipfinger-Bader bei der Herstellung der Produkte auf seine Eigenschaft als zirkuläres Baumaterial und entwickelt Materiallager mit denen Werkstoffe aus dem Rückbau erworben werden können.

Rendering Ziegelfertigteile Mehrfamilienhaus in Neumarkt-St. Veit
Das Bauprojekt in Neumarkt-St. Veit belegt eindrucksvoll, wie durch Ziegelfertigteile die Herausforderungen am Bau gemeistert werden können.
Elektrische Flächenheizung. Heizpapier und Estrichziegel: Mit Trafos verbundene Kabel speisen das Heizpapier mit elektrischem Strom.
Während Wärmepumpen aktuell im Fokus stehen, gewinnen elektrische Flächenheizungen als effiziente Alternative immer mehr an Bedeutung – insbesondere bei der Sanierung und im Neubau mit begrenztem Platzangebot. Sie überzeugen durch