Drei Säulen für energieeffizienten Modulbau
Die Kooperation von Leipfinger-Bader, Brückner Architekten und Property Max vereint emissionsneutrale Architektur, KI-gestützte Planung und energieeffizienten Modulbau, um nachhaltige Bauprojekte ressourcenschonend und wirtschaftlich umzusetzen.
„Paul & Rosa“ – zwei Häuser, ein nachhaltiger Weg
Das Wohnbauprojekt „Paul & Rosa“ in Schweinfurt vereint nachhaltiges Bauen und innovative Forschung. Zwei klimapositive Mehrfamilienhäuser dienen als Reallabor, um über Jahre Erkenntnisse zu Bauprozessen, Werkstoffen, Energieeffizienz und Wohnqualität zu gewinnen.
Heizpapier und Estrichziegel von Leipfinger-Bader als Systemlösung für den Holzbau
Leipfinger-Bader bietet mit der Kombination aus Heizpapier und Estrichziegel eine innovative Systemlösung für den Holzbau. Das Heizpapier fungiert als elektrische Flächenheizung und wird durch den keramischen Estrichziegel ergänzt, der Wärme effizient leitet und speichert. Dank der trockenen Verlegung des Ziegels wird Feuchtigkeit im Bau vermieden, was den Holzbau schützt.
Einheitliche Fassade mit integrierter Lüftung
TONALITY® hat eine innovative Lösung entwickelt, die Keramikfassaden mit dezentralen Lüftungsanlagen kombiniert, um die Luftqualität zu verbessern und Heizkosten zu reduzieren. Die Keramikelemente der Fassade dienen als Lamellen in einem Wetterschutzkasten, wodurch die Lüftungsanlagen optisch in die Fassade integriert und kaum sichtbar sind.
Holz-Lehm Massivdecke: Auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Bausektors
Die Holz-Lehm Massivdecke von Leipfinger-Bader kombiniert die Biegezugfestigkeit von Holz mit den schall-, brand- und temperaturregulierenden Eigenschaften von Lehm zu einem nachhaltigen, rezyklierbaren Bauteil mit minimalem CO2-Ausstoß.
Heizen und Kühlen mit Lehm
Lehm-Klimaplatten von Leipfinger-Bader kombinieren die natürlichen Eigenschaften des nachhaltigen Baustoffs Lehm mit moderner Heiz- und Kühltechnik. Sie regulieren Raumklima und Luftfeuchtigkeit, speichern Wärme und Kälte und tragen zur Energieeffizienz bei.
Leicht und adaptiv: Keramikfassade für den Holzbau
TONALITY®-Keramikfassaden bieten eine ideale Lösung für Holzbauten durch ihr geringes Gewicht und ihre schlanke Aufbauhöhe. Die einschalig produzierten Keramikelemente reduzieren die Unterkonstruktion, sparen Kosten und schaffen mehr vermietbare Wohnfläche.
Businesskubus mit moderner TONALITY® Keramikfassade
Der neue Binakaj Businesspark in Landshut beeindruckt durch moderne Architektur, flexible Gewerbeflächen und eine hochwertige TONALITY®-Keramikfassade von Leipfinger-Bader. Die langlebigen, grau-glasierten Keramikelemente verleihen dem Gebäude eine zeitlose Eleganz und bieten Witterungs- sowie Graffitischutz.
Lüftungssystem Kompakt für Mikroapartments
Leipfinger-Bader präsentiert mit dem Lüftungssystem Kompakt eine innovative Lösung für Mikroapartments, die zentrale und dezentrale Lüftungstechnologien kombiniert. Herzstück des Systems ist ein Kupferwärmetauscher mit hoher Wärmeleitfähigkeit, der eine effiziente Wärmerückgewinnung von bis zu 90 % ermöglicht.
Neue Generation für die Vertikale
Leipfinger-Bader präsentiert mit den Planziegeln Unipor WS065 Silvacor und WS065 Coriso eine innovative Lösung für den modernen Geschossbau bis zu sechs Stockwerken. Die Ziegel vereinen Stabilität, Wärmedämmung, Schallschutz und Nachhaltigkeit, wobei der Silvacor durch einen Dämmstoff aus nachwachsenden Rohstoffen und der Coriso durch hohe Brandschutzanforderungen überzeugt.