Tonality-Fassade für den modernen Erweiterungsbau des Rathauses Ofterdingen

Weil das historische Rathaus an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wurde es gekonnt um einen Neubau erweitert. Dieser zeichnet sich insbesondere durch seine naturnahe Konstruktion aus Holzständerbauweise in Kombination mit einer Tonality-Keramikfassade aus.
Living-Glas in Rödental

Das Projekt umfasst nach dem neusten Standard der GEG 2023 zwei moderne Doppelhaushälften, vier Reihenhäusern und drei Wohnanlagen mit sechs 3-Zimmer-Wohnungen, drei 2-Zimmer-Wohnungen und zwei luxuriöse Penthouse-Wohnungen.
Bürohaus ohne Heizung und Klimaanlage
„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle eine zentrale Rolle.
Tiny House – Autarkes Minihaus
Auf dem Gelände der Hochschule Coburg ist im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes ein umweltfreundliches Circular Tiny House (CTH) entstanden. Es besteht fast ausschließlich aus nachwachsenden Materialien wie Lehm, Stroh und Holz.
Tonality-Fassade für Wohnheim in Lindau
In Lindau am Bodensee wurde jetzt ein in die Jahre gekommenes Wohnheim umfassend renoviert und erweitert. Die neue Fassade besteht dabei aus im Wechsel angeordneten TONALITY®-Keramik- und Photovoltaikelementen.
Tonality-Fassade für den Verwaltungsbau der Stadtwerke Hof
Die Stadtwerke Hof haben ihr bestehendes Verwaltungsgebäude auf dem Betriebshof der bayerischen Stadt umfassend saniert und energetisch aufgewertet. Ein besonderer Fokus lag dabei auch auf einer designorientierten Fassadengestaltung, die mit ihrem einzigartigen Charakter den Landkreis prägt. Diesen Anspruch erfüllt die vorgehängte hinterlüftete TONALITY®-Fassade von Leipfinger-Bader in besonderem Maß.
„Paul & Rosa“ – zwei Häuser, ein nachhaltiger Weg
Das Wohnbauprojekt „Paul & Rosa“ in Schweinfurt vereint nachhaltiges Bauen und innovative Forschung. Zwei klimapositive Mehrfamilienhäuser dienen als Reallabor, um über Jahre Erkenntnisse zu Bauprozessen, Werkstoffen, Energieeffizienz und Wohnqualität zu gewinnen.
Businesskubus mit moderner TONALITY® Keramikfassade
Der neue Binakaj Businesspark in Landshut beeindruckt durch moderne Architektur, flexible Gewerbeflächen und eine hochwertige TONALITY®-Keramikfassade von Leipfinger-Bader. Die langlebigen, grau-glasierten Keramikelemente verleihen dem Gebäude eine zeitlose Eleganz und bieten Witterungs- sowie Graffitischutz.
Genossenschaftlicher Wohnungsbau mit Coriso-Mauerziegel von Leipfinger-Bader
In Landshut entstand ein genossenschaftlicher Neubau mit 49 Wohnungen, der nachhaltige Bauweise mit bezahlbarem Wohnraum verbindet. Zum Einsatz kamen hochwärmedämmende WS08 Coriso-Ziegel von Leipfinger-Bader, die ohne zusätzliche Dämmung einen U-Wert von 0,21 W/(m²K) erreichen und gleichzeitig Schallschutz bieten.
Rohbau einer Wohnanlage in nur drei Monaten errichtet
Der Neubau einer Wohnanlage in Werneuchen zeigt, wie durch den Einsatz von Ziegelfertigteilen von Leipfinger-Bader eine wirtschaftliche, energieeffiziente und platzsparende Bauweise realisiert werden kann – der Rohbau wurde in nur drei Monaten fertiggestellt.