Keramische Terrassenziegel für stilvolle Außenbereiche

„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle eine zentrale Rolle.
Tonality-Fassade für den modernen Erweiterungsbau des Rathauses Ofterdingen

Weil das historische Rathaus an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wurde es gekonnt um einen Neubau erweitert. Dieser zeichnet sich insbesondere durch seine naturnahe Konstruktion aus Holzständerbauweise in Kombination mit einer Tonality-Keramikfassade aus.
Schnell, nachhaltig, modular: Wohnraum mit System
Leipfinger-Bader bietet flexible und nachhaltige serielle sowie modulare Wohnlösungen für Unternehmen, die in nachhaltigen Wohnraum investieren und dabei langfristig Werte schaffen wollen.
Zentral oder dezentral
Zentral oder dezentral? Ganz gleich, ob Neubau oder Sanierung: Die Installation von Lüftungsanlagen wird in Deutschlands Wohngebäuden immer häufiger. Um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu steigern und Heizkosten zu sparen, empfiehlt sich die Installation von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Die Wahl der geeigneten Wärmerückgewinnungstechnologie und die Entscheidung zwischen zentralen oder dezentralen Lüftungsanlagen hängen von vielen […]
Ziegel neu gedacht
Die Bauindustrie sieht sich aktuell mit mehreren Heraus-forderungen konfrontiert: Einerseits hemmt ein akuter Fachkräftemangel die Bauaktivitäten in Deutschland, obwohl Wohnraum dringend gebraucht wird. Andererseits ist der Einsatz nachhaltiger Bauprodukte in der Praxis gerade jetzt unabdingbar, um dem Klimawandel sowie der Überhitzung der Städte im Sommer wirksam entgegenwirken zu können.
Kaltziegel von Leipfinger-Bader
Kaltziegel von Leipfinger-Bader Etwa 10 Millionen Tonnen des jährlich bundesweit anfallenden Bauschutts gehen auf Abbruchziegel oder ziegelreiche Stoffgemische zurück. Um diese Stoffe erneut nutzbar zu machen, errichtete Leipfinger Bader 2020 am Standort in Puttenhausen (Niederbayern) eine eigens entwickelte Recyclinganlage. Damit etablierte die mittelständisch geprägte Firmengruppe einen geschlossenen Wertstoffkreislauf in ihren Reihen. Der aktuellste und bisher […]
Bürohaus ohne Heizung und Klimaanlage
„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle eine zentrale Rolle.
Tiny House – Autarkes Minihaus
Auf dem Gelände der Hochschule Coburg ist im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes ein umweltfreundliches Circular Tiny House (CTH) entstanden. Es besteht fast ausschließlich aus nachwachsenden Materialien wie Lehm, Stroh und Holz.
Tonality-Fassade für den Verwaltungsbau der Stadtwerke Hof
Die Stadtwerke Hof haben ihr bestehendes Verwaltungsgebäude auf dem Betriebshof der bayerischen Stadt umfassend saniert und energetisch aufgewertet. Ein besonderer Fokus lag dabei auch auf einer designorientierten Fassadengestaltung, die mit ihrem einzigartigen Charakter den Landkreis prägt. Diesen Anspruch erfüllt die vorgehängte hinterlüftete TONALITY®-Fassade von Leipfinger-Bader in besonderem Maß.
Zarge spart Zeit
Leipfinger-Bader baut den Bereich der Fertigteile weiter aus. So sind künftig auch werkseitig komplett ausgestattete Fensterzargen erhältlich – inklusive Rollladenkasten und darin integriertem Lüftungssystem nebst Wärmerückgewinnung, Dämmrahmen und weiteren Komponenten wie Fensterbänken.