Barrierefreier Wohnungsbau mit Silvacor Ziegelsteine

Beim Neubau einer Wohnanlage in Kulmbach kamen innovative Silvacor-Ziegel zum Einsatz, die nicht nur ein gesundes Wohnklima schaffen, sondern auch maßgeblich zur Erfüllung der KfW 55 Förderung beitragen. So entstehen barrierefreie, energieeffiziente und langfristig wirtschaftliche Wohnungen für alle Einkommensgruppen.
Keramische Terrassenziegel für stilvolle Außenbereiche

„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle eine zentrale Rolle.
Tonality-Fassade für den modernen Erweiterungsbau des Rathauses Ofterdingen
Weil das historische Rathaus an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wurde es gekonnt um einen Neubau erweitert. Dieser zeichnet sich insbesondere durch seine naturnahe Konstruktion aus Holzständerbauweise in Kombination mit einer Tonality-Keramikfassade aus.
Ziegel neu gedacht
Die Bauindustrie sieht sich aktuell mit mehreren Heraus-forderungen konfrontiert: Einerseits hemmt ein akuter Fachkräftemangel die Bauaktivitäten in Deutschland, obwohl Wohnraum dringend gebraucht wird. Andererseits ist der Einsatz nachhaltiger Bauprodukte in der Praxis gerade jetzt unabdingbar, um dem Klimawandel sowie der Überhitzung der Städte im Sommer wirksam entgegenwirken zu können.
Bürohaus ohne Heizung und Klimaanlage
„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle eine zentrale Rolle.
Tiny House – Autarkes Minihaus
Auf dem Gelände der Hochschule Coburg ist im Rahmen eines studentischen Forschungsprojektes ein umweltfreundliches Circular Tiny House (CTH) entstanden. Es besteht fast ausschließlich aus nachwachsenden Materialien wie Lehm, Stroh und Holz.
Tonality-Fassade für Wohnheim in Lindau
In Lindau am Bodensee wurde jetzt ein in die Jahre gekommenes Wohnheim umfassend renoviert und erweitert. Die neue Fassade besteht dabei aus im Wechsel angeordneten TONALITY®-Keramik- und Photovoltaikelementen.
Tonality-Fassade für den Verwaltungsbau der Stadtwerke Hof
Die Stadtwerke Hof haben ihr bestehendes Verwaltungsgebäude auf dem Betriebshof der bayerischen Stadt umfassend saniert und energetisch aufgewertet. Ein besonderer Fokus lag dabei auch auf einer designorientierten Fassadengestaltung, die mit ihrem einzigartigen Charakter den Landkreis prägt. Diesen Anspruch erfüllt die vorgehängte hinterlüftete TONALITY®-Fassade von Leipfinger-Bader in besonderem Maß.
Zarge spart Zeit
Leipfinger-Bader baut den Bereich der Fertigteile weiter aus. So sind künftig auch werkseitig komplett ausgestattete Fensterzargen erhältlich – inklusive Rollladenkasten und darin integriertem Lüftungssystem nebst Wärmerückgewinnung, Dämmrahmen und weiteren Komponenten wie Fensterbänken.
Drei Säulen für energieeffizienten Modulbau
Die Kooperation von Leipfinger-Bader, Brückner Architekten und Property Max vereint emissionsneutrale Architektur, KI-gestützte Planung und energieeffizienten Modulbau, um nachhaltige Bauprojekte ressourcenschonend und wirtschaftlich umzusetzen.