Lösungen für energieeffizientes Bauen
Mehr Hightech oder doch eher Lowtech und nachhaltig?
Energieeffizientes Bauen ist heute ein Schlüsselthema in der Baubranche. Angesichts steigender Energiekosten, verschärfter gesetzlicher Anforderungen und wachsender gesellschaftlicher Verantwortung stehen Architekten und Investoren vor der Aufgabe, Gebäude nachhaltig, wirtschaftlich und gesetzeskonform zu planen und zu realisieren. Grundlage hierfür sind unter anderem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder die novellierte EU-Gebäuderichtlinie (EPBD). Ohne Zweifel sind politische und rechtliche Rahmenbedingungen notwendig, die Standards setzen. Aber lohnt es sich nicht, diese Standards auch einmal zu hinterfragen? Muss es immer Hightech sein oder sind alternative Ansätze, die auf nachhaltige Massivbauweisen, Lowtech-Konzepte und traditionelle Bautraditionen setzen, langfristig die nachhaltigeren Modelle für energieeffizientes Bauen?
Ort Zeit Eintritt Externe Gäste: 28,50 Euro (inkl. Burger + Getränke) LB-Mitarbeiter: 14,00 Euro (inkl. Burger + Getränke) Kontakt Zur Anmeldung After Work Lounge by Leipfinger-Bader Genieße den Feierabend bei
Zentral oder dezentral? Ganz gleich, ob Neubau oder Sanierung: Die Installation von Lüftungsanlagen wird in Deutschlands Wohngebäuden immer häufiger. Um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu steigern und Heizkosten zu
Kaltziegel von Leipfinger-Bader Etwa 10 Millionen Tonnen des jährlich bundesweit anfallenden Bauschutts gehen auf Abbruchziegel oder ziegelreiche Stoffgemische zurück. Um diese Stoffe erneut nutzbar zu machen, errichtete Leipfinger Bader 2020
Ort Zeit Eintritt Referenten Kontakt Zur Anmeldung Bauherreninfoabend 2025 Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Bauprojekt Sie planen einen Neubau oder eine Sanierung? Dann sollten Sie unseren Leipfinger-Bader Bauherreninfoabend am 15. Oktober